Männergesangverein Linz von 1822

Das Fernweh - Konzert am 24. Mai 2025 um 19 Uhr in der Stadhalle Linz

Während der Weihnachtszeit und im Karneval hat das Singen daheim, in Sälen und auf Plätzen Hochkonjunktur. Auch der Linzer MGV war bei diesen Anlässen musikalisch viel unterwegs und hat die Zuhörer mit seinem Gesang immer im hohen Maße erfreut.

Impressionen vom Konzert Fernweh 2025

mgv-fernweh-4

mgv-fernweh-2

mgv-fernweh-3

mgv-fernweh-1

Weitere Termine & News

Termine für weitere Auftritte veröffentlichen wir unter "Konzerte und Auftritte" und über alles Weitere, was im Verein so passiert berichten wir unter "Proben und Geselligkeit" sowie "Aktive und Förderer".

 

 

mgv-probe

Konzerte & Auftritte

Konzerte und Veranstaltungen sind auch beim Linzer MGV das berühmte Salz in der Suppe. In Linz und auch in der Region hat sich der MGV im Laufe der Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet.


Mehr erfahren...

 

 

mgv-aussen

Proben & Geselligkeit

Den Grundstein für ihren Erfolg legen die Sänger jeweils mittwochs ab 19 Uhr bei den Proben im Sängerheim am Roniger Weg. Und im Sommer zur Freude der Nachbarn auch mal "open air".

Mehr erfahren

 

 

20250613_Vorstand MGV 2025_web

Aktive & Förderer

Mit Gründungsjahr 1822 ist der Linzer MGV wohl eine der ältesten Chorgemeinschaften in Rheinland-Pfalz. Im Bild der aktuelle Vorstand Siegfried Bündgen, Dr. Andreas Paffhausen, Hans Schmitt und Josef Bockshecker (nicht im Bild).


Mehr erfahren...

mgv-linz-ueber-sie

Haben Sie Lust, mal mit uns zu singen?

Dann kommen Sie doch einfach am nächsten Mittwochabend vorbei und probieren Sie uns aus. Das Singen macht uns so viel Spaß, dass wir immer auf der Suche nach neuen Chormitgliedern mit Freude am Gesang und am gesellschaftlichen Miteinander gutgelaunter Sänger sind. Sie können zunächst völlig unverbindlich mitmachen.

Der Linzer MGV gehört zu den ältesten Chören des Landes Rheinland-Pfalz. Diese Angabe bezieht sich ausdrücklich nur auf das Bestehen des Vereins. Wir Sänger fühlen uns allesamt jung, denn schließlich gilt regelmäßiges Singen noch immer als ein besonderer Jungbrunnen.

Bestimmt ist dafür auch das Repertoire der Linzer Sänger verantwortlich, denn neben klassischen Chorwerken gehören auch jede Menge aktueller Hits oder kölsche Klänge zum musikalischen Angebot.

 

Hier geht´s zur Anmeldung!