"200 Jahre und kein bisschen leise" so lautet ein Jahr lang das Motto beim Linzer Männergesangverein. Seinen 200. Geburtstag feiert der wohl älteste Laienchor des Landes Rheinland-Pfalz. Die Altersangabe bezieht sich ausdrücklich nur auf das Bestehen des Vereins. Die Mitglieder im MGV Linz fühlen sich allesamt jung, denn schließlich gilt regelmäßiges Singen noch immer als ein besonderer Jungbrunnen. Und dafür sorgt ein abwechslungsreiches musikalisches Angebot von klassischen Chorwerken über aktuelle Hits bis zu "kölsche Tön"
Konzerte und Veranstaltungen sind auch beim Linzer MGV das berühmte Salz in der Suppe. In Linz und auch in der Region hat sich der MGV im Laufe der Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Den Grundstein für ihren Erfolg legen die Sänger jeweils mittwochs ab 19 Uhr bei den Proben im Sängerheim am Roniger Weg. Und im Sommer zur Freude der Nachbarn auch mal "open air".
Mehr erfahren
Mit Gründungsjahr 1822 ist der Linzer MGV wohl eine der ältesten Chorgemeinschaften in Rheinland-Pfalz. Der aktuelle Vorstand (Bild) führt durch den Jubiläumsreigen zum 200. Geburtstag.