Männergesangverein Linz von 1822

Das Fernweh - Konzert am 24. Mai 2025 um 19 Uhr in der Stadhalle Linz

Während der Weihnachtszeit und im Karneval hat das Singen daheim, in Sälen und auf Plätzen Hochkonjunktur. Auch der Linzer MGV war bei diesen Anlässen musikalisch viel unterwegs und hat die Zuhörer mit seinem Gesang immer im hohen Maße erfreut.


MGV-Plakat-Fernweh Final-1

Samstag, 24. Mai 2025
in der Linzer Stadthalle - Eintritt 18 €

Nun aber rückt das große Konzert so allmählich in den Fokus, das am Samstag, dem 24. Mai 2025, in der Linzer Stadthalle unter der bewährten Leitung von Marco Zimmermann stattfinden wird. Hierzu wird am Programm gefeilt und laufen die Proben bereits auf vollen Touren.

Nachdem das vergangene Konzert unter dem Titel „Lampenfieber“ gestanden hatte, heißt diesmal das Motto „Fernweh“. Bekanntlich ist Fernweh ein faszinierendes Gefühl, das dazu anregt, die Welt durch Reisen zu erkunden und uns mit ihr zu verbinden.

Es erinnert uns daran, dass es außerhalb unserer gewohnten Umgebung unzählige Abenteuer und Erfahrungen gibt. Das Repertoire ist hierauf entsprechend abgestimmt und auch breit gefächert.

Da der Chor im Laufe seines 200-jährigen Bestehens immer heimatverbunden war und ist, wird verständlicherweise das eine oder andere Gesangsstück aus dem „kölschen Liedgut“ zu Gehör gebracht.

Damit will der Chor auch etwas „Heimweh“, das Gegenteil von Fernweh, aufkommen zu lassen. Das Konzert verspricht also wieder viel Spannung, wozu auch die Leubsdorfer CHORallen und die Musiker von Cab3 sorgen werden.


Eintrittskarten können bei der Touristeninformation im Rathaus, bei den Sängern und unter der E-Mailadresse info@mgv-linz.de zum Preis von 18,00 € gekauft werden.

 

Jetzt Eintrittskarten anfragen

Weitere Termine & News

Termine für weitere Auftritte veröffentlichen wir unter "Konzerte und Auftritte" und über alles weitere, das im Verein so passiert berichten wir unter "Proben und Geselligkeit" sowie "Aktive und Förderer".

 

 

Auftritte_Schnipsel_01

Konzerte & Auftritte

Konzerte und Veranstaltungen sind auch beim Linzer MGV das berühmte Salz in der Suppe. In Linz und auch in der Region hat sich der MGV im Laufe der Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet.


Mehr erfahren...

 

 

Freiluftprobe

Proben & Geselligkeit

Den Grundstein für ihren Erfolg legen die Sänger jeweils mittwochs ab 19 Uhr bei den Proben im Sängerheim am Roniger Weg. Und im Sommer zur Freude der Nachbarn auch mal "open air".


Mehr erfahren

 

 

03_20230628_03_MGV-Vorstand_2023

Aktive & Förderer

Mit Gründungsjahr 1822 ist der Linzer MGV wohl eine der ältesten Chorgemeinschaften in Rheinland-Pfalz. Der aktuelle Vorstand (Bild) führt durch den Jubiläumsreigen zum 200. Geburtstag.


Mehr erfahren...

mgv-linz-ueber-sie

Haben Sie Lust, mal mit uns zu singen?

Dann kommen Sie doch einfach am nächsten Mittwochabend vorbei und probieren Sie uns aus. Das Singen macht uns so viel Spaß, dass wir immer auf der Suche nach neuen Chormitgliedern mit Freude am Gesang und am gesellschaftlichen Miteinander gutgelaunter Sänger sind. Sie können zunächst völlig unverbindlich mitmachen.

Der Linzer MGV gehört zu den ältesten Chören des Landes Rheinland-Pfalz. Diese Angabe bezieht sich ausdrücklich nur auf das Bestehen des Vereins. Wir Sänger fühlen uns allesamt jung, denn schließlich gilt regelmäßiges Singen noch immer als ein besonderer Jungbrunnen.

Bestimmt ist dafür auch das Repertoire der Linzer Sänger verantwortlich, denn neben klassischen Chorwerken gehören auch jede Menge aktueller Hits oder kölsche Klänge zum musikalischen Angebot.

 

Hier geht´s zur Anmeldung!